IMG Karten sind Karten in denen Straßen, Flüsse, Gebäude u.v.m. über ihre
Koordinaten beschrieben werden. Solche Karten werden auch als Vektorkarten
bezeichnet. Glopus kann viele Karten in diesem Format lesen und anzeigen. Der
Vorteil von solchen Vektorkarten besteht darin, das sie verglichen mit
Pixelkarten über große Zoombereiche scharf bleiben. Außerdem brauchen
Vektorkarten in der Regel nicht so viel Platz auf dem Datenträger wie
Pixelkarten. IGM Karten müssen nicht kalibriert werden. Sobald IMG Vektorkarten
geladen sind, werden diese auf jeder Kartenseite angezeigt, falls keine
Pixelkarten von diesem Gebiet und dieser Zoomstufe verfügbar sind.
Hinweis: Für sehr alte PDA und PNA Geräte ist die IMG Unterstützung ggf.
nicht aktiv, wenn das darrunterliegende Betriebssystem nicht alle nötigen
Funktionen bereitstellt.
IMG Karten werden wie Pixelkarten auf der Kartenseite geladen: Wählen
Sie im "Menü", "Extras", "Pixel-, Vektorkarte öffnen" und
wählen Sie die gewünschte IMG Karte.
Falls im gleichen Verzeichnis auch andere IMG Karten gefunden werden,
so werden diese auch angezeigt. Falls das nicht gewünscht ist, sollten
Sie diese Karten in ein eigenes Verzeichnis verschieben. Sie können dann
eine andere Kartenansicht öffnen und dort diese IMG Karte wählen und auf
diese Weise schnell zwischen verschiedenen IMG oder auch Pixelkarten hin-
und herschalten.